Spendenaktion für Familie aus Machtlfing
VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg e.G.
Verwendungszweck: „Machtlfinger Brandschaden"
IBAN: DE96 7009 3200 0005 1060 52
BIC: GENODEF1STH
Ausschreibung von Planungsleistungen für einen Bewegungsparcours
AWISTA | Information zu Grüngut BigBag
AWISTA Starnberg KU | Imagebroschüre
Ausschreibung Landschaftsbauarbeiten Bewegungsparcours Carl-Orff-Grundschule Andechs
Ausschreibung für Landschaftsbauarbeiten zur Errichtung eines Bewegungsparcours in der Carl-Orff-Grundschule Andechs, Ludwig-Prockl-Weg 4, 82346 Andechs
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte aus der >>Exante<<.
Information nach § 20 Abs. 3 VOB/A über die Erteilung eines Auftrages
Energieberatung der Klima- und Energieagentur KLIMA3
Grüngut-BigBag des AWISTA Starnberg KU – jetzt ganzjährig
Sprechstunde des Pflegestützpunktes in der Gemeinde Andechs
Außensprechstunde jeden 2. Montag im Monat von 14:30 – 16:30 Uhr im Rathaus Andechs
Der Pflegestützpunkt im Landkreis Starnberg bietet im Andechser Rathaus Auskunft und Beratung zu allen Themen rund um die Pflege:
- welche Leistungsansprüche kann ich geltend machen
- Vorbereitung auf den Medizinischen Dienst
- Organisation/Koordination der Pflege und deren Finanzierung
- Hilfsmittel
- Schulungs- und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
- Absicherung für pflegende Angehörige
unabhängig, neutral, kostenfrei
Damit Sie sich in allen Bereichen gut informiert und beraten fühlen!
Um Wartezeiten zu vermeiden, wird eine telefonische Terminvereinbarung beim Pflegestützpunkt empfohlen:
Pflegestützpunkt Starnberg
Moosstr. 18b
82319 Starnberg
Tel.: 08151-148 77 733
E-Mail:
Informationen zur neuen Grundsteuer
Neuregelung der Grundsteuer ab 2025:
Der Bayerische Landtag hat am 23.11.2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgesetz für Bayern verabschiedet. Ab 2025 wird der Wert eines Grundstückes nur noch nach der Größe der Fläche berechnet.
Dies bedeutet, wer am 01.01.2022 Eigentümer:in eines Grundstückes war, muss verpflichtend in der Zeit vom 01.07. bis 31.10.2022 eine Grundsteuererklärung abgeben. Dies ist entweder auf elektronischem Wege unter www.grundsteuer.bayern.de möglich oder in Papierform.
Die Formulare hierzu gibt es ab dem 01.Juli 2022 im Internet, in Ihrem Finanzamt oder Ihrer Gemeinde.
Für Fragen zur Grundsteuerreform wurde eine Hotline eingerichtet. Diese ist erreichbar von Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter 089.3070 0077
Ebenso finden Sie sämtliche Informationen (wie auch die Formulare) auf der Seite des bayerischem Landesamt für Steuern unter: www.grundsteuer.bayern.de
Bitte reichen sie Ihre Unterlagen direkt beim Finanzamt und nicht in der Gemeinde ein!