Zum Hauptinhalt springen

„Stadtradeln“ 2025

Die Gemeinde Andechs beteiligt sich mit allen anderen Landkreisgemeinden auch heuer wieder mit dem Motto „Unbeschwert mobil“ am Stadtradeln. Wir hoffen dabei für den Aktionszeitraum vom 29. Juni bis zum 19. Juli auf radelfreundliches Wetter und wieder zahlreiche Beteiligung unserer Bürgerinnen und Bürger!

Sinn und Zweck der Aktion ist, in einem dreiwöchigen Zeitraum möglichst viele Fahrten mit dem Auto durch Fahrten mit dem Fahrrad zu ersetzen. Damit soll wieder zum einen ein positives Signal für den Klimaschutz gegeben werden (die „Radlkilometer“ ersetzen ja auch „Autokilometer“), zum anderen soll damit auch wieder generell auf die Belange des Radverkehrs im gesamten Verkehrsaufkommen aufmerksam gemacht werden. Die anderen Vorteile des Radfahrens wie gesunde körperliche Betätigung, Freizeitvergnügen usw. kommen natürlich auch noch mit dazu.

Die Teilnahme ist nur mit einer Gruppe bzw. einem Team möglich. Die Anmeldungen im Internet sind frei geschaltet und die Teams können sich mit ihren Mitgliedern anmelden. Natürlich können aber auch sehr gerne Einzelpersonen mitmachen, dafür ist ein „Offenes Team“ angemeldet.

Mitmachen kann wirklich Jede(r), denn jeder Kilometer zählt. Im Internet werden außerdem immer nur die Gesamtkilometer eines Teams angezeigt, nicht die der einzelnen Teammitglieder.

Genauere Infos und die Anmeldung gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de sowie unter www.stadtradeln-sta.de .

Das Eintragen Ihrer Fahrten und Ihrer Kilometer können Sie dann auch selbst dort erledigen. Falls es Ihnen lieber ist, wenn wir das für Sie machen, teilen Sie uns bitte nach der Aktion formlos die Zahl Ihrer Fahrten und Ihre geradelten Kilometer mit.


 

Bayerischen Staatsforsten | Neue Revierförsterin

2025 05 NeueRevierfoersterin RuthHaag

 

 

 

 

 

 

 

 


Vor dem Reviersitz von l. n. r.:
Forstbetriebsleiter Emil Hudler, Neue Revierförsterin Ruth Haag, Revierförster Wolfgang Lechner, Bürgermeister Georg Scheitz
Bild: Gemeinde Andechs

Pressemitteilung der Bayerischen Staatsforsten, Forstbetrieb München

Mit Erfahrung übergeben, mit Leidenschaft übernehmen

Forstbetrieb München, 17. April 2025 – Im Forstrevier Erling steht ein Personalwechsel an: Ruth Haag übernimmt die Leitung des Forstreviers Erling der Bayerischen Staatsforsten von Wolfgang Lechner, der nach vielen Jahren engagierter Försterarbeit zum Juli in den wohlverdienten Ruhestand geht. Lechner leitete das Forstrevier seit Oktober 2011 und prägte es seit 14 Jahren mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung.

Ein besonderer Ort im Zentrum des Reviers ist das weltbekannte Kloster Andechs – ein beliebtes Ausflugsziel, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Zur Verabschiedung von Herrn Lechner und Begrüßung von Fr. Haag trafen sich heute Andechs Bürgermeister Georg Scheitz, die designierte Revierleiterin Ruth Haag, Wolfgang Lechner sowie Forstbetriebsleiter Emil Hudler. Bis Ende April werden Lechner und Haag noch eine geordnete Revierübergabe haben, ab Anfang Mai, pünktlich zu Beginn der Jagdzeit, wird Fr. Haag das Revier managen.

Zentrale Themen im Revier Erling sind: Der Waldumbau, das Borkenkäfermanagement und zahlreiche Aufgaben für den Waldnaturschutz. Aber auch der Touristenmagnet Kloster Andechs bringt Aufgaben für Fr. Haag mit sich, wie die Wegesicherung entlang des beliebtesten Wanderweges zum Kloster Andechs – des Kientalweges. Jahr für Jahr wird der Weg kontrolliert, um die Sicherheit der Wanderer zu gewährleisten. "Erst im letzten Jahr haben wir gemeinsam mit der Gemeinde Andechs, der Gemeinde Herrsching und dem Abwasserzweckverband die Unwetterschäden am Kientalweg mit hohen Investitionen wieder repariert. Das sehen wir als Teil unseres gesellschaftlichen Auftrages an. Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten hat sehr gut funktioniert, und Fr. Haag wird das künftig ebenso gut meistern", betont Forstbetriebsleiter Emil Hudler.

Für Ruth Haag geht mit dem neuen Aufgabenbereich ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Die aus Dießen stammende Försterin arbeitete zuletzt im Zentrum für Energieholz bei Oberammergau. "Für das Forstrevier Erling Verantwortung zu übernehmen, ist für mich ein absoluter Traum", sagt Haag. "So heimatnah arbeiten zu dürfen, ist einfach großartig! Ich kenne die Umgebung wie meine Westentasche und freue mich auf die Zusammenarbeit mit der Gemeinde – das wird eine tolle Zeit! Besonders freue ich mich auf die vielfältigen waldnaturschutzfachlichen Herausforderungen und die Bewirtschaftung von laubholzreichen Waldbeständen.“

Auch Bürgermeister Scheitz freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit Fr. Haag, denn die Bayerischen Staatsforsten sind immerhin der Größte Grundbesitzer im Gemeindegebiet und das bringt zahlreiche Überschneidungspunkte mit sich. „Mit fast 12 % unserer gemeindlichen Grundfläche in Andechs betreut Frau Haag einen großen Teil unserer Wälder unter forstwirtschaftlicher Verantwortung, der auch die wichtige Aufgabe mit sich bringt, diese als Erholungsraum für Einheimische und Gäste zu erhalten und weiterzuentwickeln. Unsere hervorragend ausgebauten Wegenetze sind ein wesentlicher Bestandteil – dank der gelungenen Zusammenarbeit mit den staatlichen Institutionen. Ich bin zuversichtlich, dass dieser gemeinsame Weg auch unter der neuen Leitung fortgesetzt wird. Wir danken Herrn Lechner für den Einsatz der letzten 14 Jahre und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Haag und wünschen ihr stets viel Erfolg und Freude bei der Arbeit!“ so Bürgermeister Scheitz.

Die Bayerischen Staatsforsten heißen Ruth Haag herzlich willkommen und danken Wolfgang Lechner für seinen langjährigen Einsatz und seine Verdienste um den Staatswald in und um Andechs.


 

AWISTA Starnberg | Öffnungszeiten Sommer

250326 AWISTAStarnberg Pressemitteilung sommeroeffnungszeiten


 

Kehrtermine 2025

Kehrtermine 2025

Nachstehend geben wir Ihnen die Kehrtermine der SASTRA Straßenreinigung GmbH für das Jahr 2025 bekannt:

13. KW | 26.03. – 27.03.2025

17. KW | 23.04. – 24.04.2025

21. KW | 21.05. – 22.05.2025

25. KW | 17.06. – 18.06.2025

29. KW | 16.07. – 17.07.2025

33. KW | 13.08. – 14.08.2025

37. KW | 10.09. – 11.09.2025

41. KW | 08.10. – 09.10.2025

45. KW | 05.11. – 06.11.2025

50. KW | 10.12. – 11.12.2025

Die Termine können aufgrund witterungsbedingter Verhältnisse variieren.


 

Bauantrags- und Baugenehmigungsverfahren

Bitte beachten Sie, dass ab 01.01.2025 Bauanträge, Teilbaugenehmigungen, Vorbescheide, Abgrabungsanträge,...nicht mehr bei der Gemeinde abgegeben werden können, sondern direkt beim Landratsamt Starnberg zur Prüfung und weiteren Bearbeitung eingereicht werden müssen!

Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Landratsamt Starnberg ab dem 01.04.2025 den digitalen Bauantrag annimmt und ab diesem Zeitpunkt in der Digitalen Bauantragsverordnung (DBauV) gelistet ist.

Antragstellung - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Rechtsverordnung - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Genehmigung - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Weitere Informationen sowie die Ansprechpartner finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Starnberg unter 9. Aufbau und Ansprechpersonen der Bauverwaltung im Landratsamt / Landratsamt Starnberg Online oder unter 08151/14877456.


 

Tiertafel der Tierhilfe Tutzing e.V. für bedürftige Tierhalter

Liebe Tierfreunde, liebe Bedürftige,

am 26.04.25 findet von 14:00-16:00 Uhr die zweite Futterausgabe unserer neuen Tiertafel an der Hallbergerallee 10 in Tutzing statt.
Die Tiertafel der Tiefhilfe Tutzing e.V. gibt Futter und auch Sachspenden aus und wird künftig einmal im Monat – am letzten Samstag – stattfinden.

Eine vorherige Registrierung ist hierfür notwendig, den dazugehörigen Antrag finden Sie auf unserer Website: 
Tiertafel der Tierhilfe Tutzing e.V.

Bitte bringen Sie hierfür folgende Unterlagen mit: 

  • Impfpass des/der Tiere
  • Nachweis der Bedürftigkeit/Rentenbescheid etc.
  • Gerne wenn möglich die Vierbeiner, ansonsten bitte ein Foto
  • Reisepass oder Personalausweis

Eine Registrierung ist natürlich auch am ersten Ausgabetag vor Ort möglich.

Uns ist es sehr wichtig, dass wir alle Hilfsbedürftigen erreichen! 
Sollte es Ihnen nicht möglich sein bei uns vorbei zukommen oder Sie Probleme mit der Registrierung haben, so kontaktieren Sie uns bitte!
Wir finden eine Lösung!

Unser Angebot bezieht sich auf den kompletten Landkreis Starnberg.

Darüber hinaus würden wir uns sehr über jedes Angebot freuen, unserem Verein in der Öffentlichkeit noch bekannter zu machen. Natürlich sind wir auch über jede finanzielle Unterstützung, sei es durch Spenden oder anderweitige Beiträge, sehr dankbar, um unser Angebot weiterhin aufrechterhalten und ausbauen zu können.

Ihr Team der Tierhilfe Tutzing e.V.


Bürgerversammlung 2025 der Gemeinde Andechs

Alle Informationen zur nächsten Bürgerversammlung der Gemeinde Andechs am 31.03.2025 finden Sie hier.