Stellenangebot: Assistenz (m/w/d) für den Ersten Bürgermeister und die Geschäftsleitung
Die Gemeinde Andechs sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d)Assistenz (m/w/d) für den Ersten Bürgermeister und die Geschäftsleitung.
Die regelmäßige Papiersammlung im Gemeindegebiet stellt für den TSV Erling-Andechs e.V. eine enorme finanzielle Unterstützung dar und wird durch die ehrenamtliche Mitarbeit unserer Mitglieder der Abteilung Fußball durchgeführt. Besonders hervorzuheben ist aber auch Ihre Unterstützung als Bürger der Gemeinde, indem Sie Ihre Zeitungen, Zeitschriften und Bücher nicht in die Papiertonne geben, sondern aufheben, lagern und zu den angekündigten Terminen zur Abholung bereitstellen.
Leider hat die Corona-Pandemie und der Lockdown auch die Papiersammlung betroffen und wir dürfen derzeit keine Papiersammlung durchführen. Uns ist bewusst, dass sich bei vielen von Ihnen große Mengen Altpapier angesammelt haben und manch einer an die Kapazitätsgrenzen stößt.
Wir möchten uns daher herzlichst für Ihre Geduld in dieser ohnehin schwierigen Zeit und die Bereitschaft unsere Papiersammlung weiterhin zu unterstützen bedanken! Wir sind als Verein finanziell auf die Papiersammlung angewiesen.
Gespannt schauen wir der nächsten Bund-Länder-Konferenz entgegen mit der Hoffnung auf Lockerungen, die eine Papiersammlung unter Einhaltung der Hygienevorschriften ermöglicht. Dennoch steht der Schutz der ehrenamtlichen Mitglieder, die sich freiwillig zur Papiersammlung melden, an erster Stelle. Diesen Punkt müssen wir auch bei entsprechenden Lockerungen berücksichtigen. Nebenbei bemerkt, wäre es auch schön, wenn wir unser Sportangebot wieder hochfahren können.
Wir werden, sobald eine Sammlung möglich ist, mit dem Recyclingunternehmen in Kontakt treten und einen Termin vereinbaren. Sie werden dann durch unsere bekannten Flyer unsere Homepage (www.tsv-erling-andechs.de) und über die Presse informiert. Bitte haben sie dafür Verständnis, dass wir derzeit keine Zwischenlagerflächen zur Verfügung haben und auch keinen Container bereitstellen können.
Bitte halten Sie durch und sammeln sie weiterhin Ihr Altpapier zur Unterstützung des TSV. Wir werden alles abholen sobald es möglich ist.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
Mit sportlichen Grüßen
Martin Preininger
Geschrieben am .
Kehrtermine 2021 in der Gemeinde Andechs (Stand Februar 2021)
Neuer STARNBERGER LAND Sonnenacker in der Gemeinde Andechs
Was im Jahr 2003 mit 22 Pächtern auf einem Sonnenacker in Gilching begann, ist inzwischen eine echte Erfolgsstory! Im Jahr 2020 bauten bereits 300 Hobbygärtner auf neun Standorten im Landkreis Starnberg Gemüse, Kräuter und auch Blumen an und das Interesse steigt weiter.
Auch in der Gemeinde Andechs können Freizeitgärtner eine Ackerfläche pachten!
Ab Ende April können Sie auf dem neuen Sonnenacker mit dem Garteln beginnen.
Der Sonnenacker befindet sich am Landeskulturellen Wanderweg in Höhe der Friedenskapelle. Gratis dabei ist deshalb der wunderschöne Blick auf Wettersteingebirge und Kloster Andechs.
Bis Ende April wird der Sonnenacker vom Landwirt saatfertig vorbereitet und wartet dann auf die neuen Pächter. 100 Meter lange Kartoffeldämme (Bifänge) stehen für die Freizeitgärtner zum säen, hacken und ernten bereit. Einzige Bedingung ist, dass kein mineralischer Dünger eingesetzt und kein chemischer Pflanzenschutz angewendet wird. Die Anbausaison dauert von Ende April bis Ende Oktober. Das Bewirtschaften kostet pro Bifang (100m = 80qm) 66.-€. Wem 100 m zu viel sind, der kann auch nur einem halben Bifang pachten.
Sonnenäcker bereichern nicht nur den Speiseplan, sie bieten auch einen wunderbaren Erfahrungsraum: Säen, wachsen, ernten – das Erleben des Jahreskreises in der Natur ist von großem Wert für die ganze Familie, sensibilisiert für die Zusammenhänge in der Natur, saisonale Kreisläufe und den Wert eines Lebensmittels. Auch Kindergartengruppen und Schulklassen binden das Sonnenäcker-Projekt immer wieder gerne in ihre pädagogische Arbeit ein und sind auf dem Acker herzlich willkommen.
Alles Wissenswerte, Termine, und das Anmeldeformular finden Sie ab sofort unter
Ein besonderes Angebot ist dieses Jahr der Kurs „Das 1x1 vom Gärtnern auf dem Acker, gemeinsam durch ein Anbaujahr“. Start ist hier bereits am 23.3.2021 (Anmeldeschluss 15.3.2021).
Der Kurs ist Teil des Kooperationsprojektes „Einfach selber gärtnern“ der Vielfaltsmacher zusammen mit den Gästeführern Gartenerlebnis Bayern. Die Ausschreibung finden Sie hier:
Haus Erling, eine senioren- und behindertengerechte Wohnanlage - 2-Zimmerwohnung
Im Haus Erling, eine senioren- und behindertengerechte Wohnanlage in der Herrschinger Straße 5 in Erling wird zum 01.03.2021 eine 2-Zimmerwohnung (49,36 qm) frei. Voraussetzung zum Beziehen dieser Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein mit der Einkommensstufe 3.
Interessenten melden sich bitte im Rathaus Andechs, Frau Zink, Tel. 08152/932514.
Geschrieben am .
Christbaum vorm Rathaus
Vor dem 1. Advent haben die Kinder aus dem BRK Kindergarten „Sternschnuppe“ in Frieding den Christbaum mit selbstgebastelten Sternen geschmückt. Zur Stärkung standen Tee und Plätzchen bereit. Frau Cordula Kaiser von der VR Bank Starnberg Herrsching Landsberg eG hat einen Scheck über 250,00 € dem Kindergarten übergeben. Unser Bauhof hat sich um die Lichterkette gekümmert. Wir sagen allen Beteiligten Danke!
Ihnen wünschen wir eine friedliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch, wenn auch etwas leiser in das Jahr 2021.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.