Zum Hauptinhalt springen

16.07.2025 | 18:30 Uhr Auftaktveranstaltung Jubiläum 1250 Jahre Erling

1250 Jahre Erling
Werde Teil des Jubiläumsteams!


Erling feiert ein besonderes Ereignis:
2026 wird das 1250-jährige Jubiläum gefeiert! 
Das Festwochenende soll vom 23. – 26. Juli 2026 stattfinden.

Dieses Ereignis ist eine großartige Gelegenheit, die Gemeinschaft
zu stärken und zusammen Geschichte zu erleben.
Gestaltet aktiv dieses Fest mit!

Ihr wollt mitmachen und Euch einbringen?
Kommt zu der Auftaktveranstaltung am 16. Juli oder
meldet Euch gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gemeinsam machen wir das Jubiläum zu einem unvergesslichen
Erlebnis für die ganze Gemeinschaft! Werdet Teil des Jubiläumsteams
und seid dabei, wenn wir zusammen Geschichte schreiben!

2025 07 16 GEA jubilaeum treffpunkt


28.07.2025 | VdK-Ortsverband Andechs

250728 VdKOVAndechs MitgliederMittagessen


 

Sommer-Ferienprogramm 2025

Liebe Kinder und Jugendliche,
Liebe Eltern,

wir haben bereits mit den Planungen für das Sommer-Ferienprogramm 2025
gestartet – das Programm findet vom 01.08. – 29.08.2025 statt.

Unser Erlebnis-Sport Feriencamp mit Xund ins Leben
vom 18.08. – 22.08.2025 hat noch Plätze frei!
Flyer
Anmeldung via der Website von Xund ins Leben

Das Tagesprogramm / die Programmliste wird sich in den nächsten Wochen weiter füllen.
Schaut gerne immer wieder vorbei!

Herzliche Grüße
Das Team vom Ferienprogramm

 

PS: Ihr wollt uns mit einer weiteren Veranstaltung oder als Betreuer: innen unterstützen?
Meldet Euch gerne bei uns – wir sind dankbar für jede Unterstützung für einen tollen Sommer für die Kinder!


 

29.06. – 19.07.2025 | Stadtradeln 2025

Die Gemeinde Andechs beteiligt sich mit allen anderen Landkreisgemeinden auch heuer wieder mit dem Motto „Unbeschwert mobil“ am Stadtradeln. Wir hoffen dabei für den Aktionszeitraum vom 29. Juni bis zum 19. Juli auf radelfreundliches Wetter und wieder zahlreiche Beteiligung unserer Bürgerinnen und Bürger!

Sinn und Zweck der Aktion ist, in einem dreiwöchigen Zeitraum möglichst viele Fahrten mit dem Auto durch Fahrten mit dem Fahrrad zu ersetzen. Damit soll wieder zum einen ein positives Signal für den Klimaschutz gegeben werden (die „Radlkilometer“ ersetzen ja auch „Autokilometer“), zum anderen soll damit auch wieder generell auf die Belange des Radverkehrs im gesamten Verkehrsaufkommen aufmerksam gemacht werden. Die anderen Vorteile des Radfahrens wie gesunde körperliche Betätigung, Freizeitvergnügen usw. kommen natürlich auch noch mit dazu.

Die Teilnahme ist nur mit einer Gruppe bzw. einem Team möglich. Die Anmeldungen im Internet sind frei geschaltet und die Teams können sich mit ihren Mitgliedern anmelden. Natürlich können aber auch sehr gerne Einzelpersonen mitmachen, dafür ist ein „Offenes Team“ angemeldet.

Mitmachen kann wirklich Jede(r), denn jeder Kilometer zählt. Im Internet werden außerdem immer nur die Gesamtkilometer eines Teams angezeigt, nicht die der einzelnen Teammitglieder.

Genauere Infos und die Anmeldung gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de sowie unter www.stadtradeln-sta.de .

Das Eintragen Ihrer Fahrten und Ihrer Kilometer können Sie dann auch selbst dort erledigen. Falls es Ihnen lieber ist, wenn wir das für Sie machen, teilen Sie uns bitte nach der Aktion formlos die Zahl Ihrer Fahrten und Ihre geradelten Kilometer mit.


 

26.07.2025 | 10 – 14 Uhr Feuerwehrmuseum geöffnet

Das Feuerwehrmuseum an der Kienbachstraße in Erling öffnet am 26.07.2025
ab sofort bis Oktober wieder von 10 – 14 Uhr.

Die Raritäten-Sammlung des Historischen Feuerwehrvereins Erling-Andechs öffnet im alten
Bauhof-Gebäude an jedem letzten Samstag im Monat (von Mai bis Oktober).

Museumsdirektor Walter Feigl freut sich auf viele Besucher und kann über die Geschichte
der Feuerwehr informieren und zu den ausgestellten Gerätschaften Auskunft geben.