Skip to main content

Andechser Umweltgespräche | global denken, lokal handeln

Andechser Umweltgespräche
global denken, lokal handeln

Ort: Sitzungssaal
Beginn: jeweils 19 Uhr

Ca. 1h Vortrag, 30 min. Diskussion

Mittwoch, 13.12.2023 | Wind und Sonne – reicht das für unsere Energie?

Im Jahr 2021 deckte Deutschland seinen enormen Energiebedarf zu 84% aus fossilen Quellen und der Kernenergie. Nach dem Klimaschutzgesetz der Bundesregierung sollen wir bis 2045 klimaneutral sein, also nahezu ohne fossile Brennstoffe auskommen. Im April 2023 ist Deutschland aus der Kernenergie ausgestiegen. Schaffen es die erneuerbaren Energien in unserem Land aus Wind, Sonne, Wasser, Erdwärme und Biomasse unseren Energiehunger zu stillen? Müssen wir uns drastisch einschränken oder teuer grüne Energie importieren? Der Vortrag zeigt das Potential auf und hilft Ihnen bei der gesellschaftlichen Diskussion.
Referent: Dr. Alexander Eichberger | unserklima.jetzt


Mittwoch, 17.01.24 | E-Auto oder Umweltsprit - was bringt´s?

Die Veranstaltung richtet sich an Befürworter*innen und Skeptiker*innen der Elektromobilität. Öffentlicher Nahverkehr, Ausbau des Radwegenetzes und E-Mobilität sind die Säulen einer Verringerung der lokalen Verkehrsemissionen. Fortschritte in der Batterie- und Ladetechnologie machen Elektroautos zunehmend auch für die Langstrecke zur Alternative. Was sind die Unterschiede zwischen Verbrenner und E-Auto? Ist das E-Auto wirklich klimafreundlicher und wie steht es mit den sozioökologischen Abbaubedingungen der Akku-Rohstoffe. Sind Wasserstoff oder synthetischer Sprit die besseren Alternativen?
Referent: Dr. Alexander Eichberger | unserklima.jetzt

Weitere Veranstaltungstermine folgen.


 

Münchner Ferienpass 2023/24

2023 MuenchenDE ferienpass

Die Gemeinde Andechs bietet auch heuer wieder für Kinder und Jugendliche im Alter von 6. bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres den Münchner Ferienpass 2023/24 an.

Der Münchner Ferienpass bietet viele tolle Angebote und Tipps für aufregende Unternehmungen in und um München zu kostenfreien oder stark ermäßigten Preisen. Neben dem vielfältigen Ferienprogramm beinhaltet der Münchner Ferienpass auch den freien Eintritt in die Freibäder, Hallenbadgutscheine (M-Bäder), kostenlosen Eintritt in den Wildpark Poing, ins BMW-Museum, einen Eislauf-Gutschein im Prinzregentenstadion und vieles mehr. 

Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren bezahlen für den Münchner Ferienpass 14,- Euro, die kostenlose MVV Nutzung in den Sommerferien ist inklusive. Für Jugendliche ab 15 bis 17 Jahren kostet er 10,- Euro, jedoch ohne MVV Nutzung. Für die Ausstellung des Ferienpasses wird ein Foto benötigt.

Er gilt ein ganzes Schuljahr, jeweils in den bayerischen Ferien, beginnend mit den Herbstferien 2023 bis einschließlich der Sommerferien 2024.

Links und Downloads:
Flyer zum Ferienpass
Weitere Informationen und Download des Infoheftes zum Ferienpass


 

Mikrozensus 2023 startet in Bayern

Seit Jahresbeginn wird im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus durchgeführt. Bei dieser Erhebung handelt es sich um Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung im Zuständigkeitsbereich der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Auch in der Gemeinde Andechs wurden für 2023 Anschriften für die Mikrozensus-Befragung ausgewählt. Die dort wohnenden Haushalte werden im Verlauf des Jahres 2023 eine Aufforderung zur Teilnahme an der Erhebung erhalten.

> Hier geht es zur Pressemitteilung zum Mikrozensus 2023 des Bayerischen Landesamt für Statistik


 

Kehrtermine 2023

Die SASTRA Straßenreinigung GmbH informiert über die Kehrtermine für das Jahr 2022:

KW 10  |  08.03. – 09.03.2023

KW 14  |  05.04. – 06.04.2023

KW 18  |  03.05. – 04.05.2023

KW 23  |  06.06. – 07.06.2023

KW 30  |  26.07. – 27.06.2023

KW 35  |  30.08. – 31.08.2023

KW 39  |  27.09. – 28.09.2023

KW 45  |  08.11. – 09.11.2023

KW 49  |  06.12. – 07.12.2023

Bitte beachten Sie, dass die Termine aufgrund witterungsbedingter Verhältnisse variieren können.


 

Sprechstunde des Pflegestützpunktes in der Gemeinde Andechs

Außensprechstunde jeden 2. Montag im Monat von 14:30 – 16:30 Uhr im Rathaus Andechs

Der Pflegestützpunkt im Landkreis Starnberg bietet im Andechser Rathaus Auskunft und Beratung zu allen Themen rund um die Pflege:

  • welche Leistungsansprüche kann ich geltend machen
  • Vorbereitung auf den Medizinischen Dienst
  • Organisation/Koordination der Pflege und deren Finanzierung
  • Hilfsmittel
  • Schulungs- und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
  • Absicherung für pflegende Angehörige

unabhängig, neutral, kostenfrei
Damit Sie sich in allen Bereichen gut informiert und beraten fühlen!

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird eine telefonische Terminvereinbarung beim Pflegestützpunkt empfohlen:
Pflegestützpunkt Starnberg
Moosstr. 18b
82319 Starnberg
Tel.: 08151-148 77 733
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.