Zum Hauptinhalt springen

Landeskultureller Wanderweg auf Erlinger Flur

Landeskultureller Wanderweg auf Erlinger Flur  - Aktuelle Information - Stand: Januar 2019

Bis spätestens Mitte 2020 entsteht in Feldern und Wiesen sowie am Waldrand östlich von Erling entlang vorhandener Wege ein besonderer Erlebnispfad. Auf ca. 3 Kilometern Länge sollen Einheimische und Gäste, Jung und Alt die Schönheit der Erlinger Flur erleben und Wissenswertes über die Landeskultur erfahren. „Landeskultur“ beschäftigt sich mit der Entwicklung, Pflege und Erhaltung der Kulturlandschaft und ihrer Leistungen unter gleichzeitiger Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Erfordernisse. 

So informiert der Wanderweg z.B. um die Entstehung der Landschaft, die Böden und Landschaftsform prägte. Diese sind wiederum gemeinsam mit dem Klima entscheidende Standortsfaktoren und bestimmen, was auf Feldern, Wiesen und Wäldern rund um Erling wachsen kann. Mehrere Informationseinheiten geben Auskunft, welche Pflanzen in diesen Äckern, Wiesen und Hecken gedeihen. Mit einem Blick auf den Wandel über die Zeit, den landwirtschaftliche Betriebe, das Kloster Andechs und das Dorf Erling mitgemacht haben, werden z.B. auch ökonomische oder soziale Aspekte der Landeskultur sichtbar gemacht. Um den Besuch am Wanderweg anregend und erlebnisreich zu gestalten, werden die Informationen mit aktivierenden Objekten kombiniert, die z.B. zur Interaktion mit Natur und Landschaft einladen. Im Übrigen wird es, anders als man es vielleicht von ähnlichen Angeboten kennt, keine großen Texttafeln geben. Eingebunden in die Landschaft fordern die auf Eichenbohlen angebrachten kleinen Infotafeln den Besucher auf, sich aktiv um Informationen zu bemühen. Mehrere Sitzgelegenheiten fügen sich in die Landschaft und machen Inhalte erlebbar, ohne dass Erklärungen notwendig sind.

 Das Konzept entstand auf Basis der Ideen und unter Mitwirkung einer eigens eingerichteten Arbeitsgruppe mit Vertretern von Bauernverband, Kloster Andechs, Heimatverein Erling-Andechs, Grundschule, Forstverwaltung und Gemeinderat, sowie einzelnen interessierten Bürgern.

Die Arbeitsgruppe wird die Umsetzung des Wanderweges aktiv begleiten.

 Am 22.Januar 2019 wurde das Konzept dem Gemeinderat vorgestellt. Nun geht es an die Umsetzung. Konzept, Vorgehensweise und Beispielhaftigkeit der Erlinger Flur für die Landeskultur im Voralpenraum machen den Landeskulturellen Wanderweg auf Erlinger Flur  zu einem idealen „LEADER-Projekt“  innerhalb der Lokalen Aktionsgruppe Ammersee.  Das Projekt wird daher durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert.

              

>> Herr Däke Nähere Infos zum Projekt: Gemeinde Andechs, Andechser Straße 16, 82346 Andechs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.